Unterrichtsmaterialien: Wissen nutzen schützt
Im Rahmen der Informationskampagne «Genau geschaut, gut geschützt» gibt das Bundesamt für Gesundheit BAG mit den Trägern BAFU, BLW, SECO, EKAS und SVV sowie den Kantonen (chemsuisse) Unterrichtsmaterialien für einen verantwortungsvollen Umgang mit chemischen Produkten heraus. Diese richten sich an Lehrpersonen sowie Schülerinnen und Schüler der Eingangsstufe Kindergarten bis zweite Klasse und der Sekundarstufe 1.
Praxisorientiert
Die Schulunterlagen wurden in Zusammenarbeit mit Dozierenden und Studierenden der Pädagogischen Hochschule PHBern konzipiert, entwickelt, erprobt und evaluiert. Sie integrieren ausgewählte Materialien der Informationskampagne «Genau geschaut, gut geschützt», orientieren sich am Lehrplan 21 und stützen sich auf aktuelle fachdidaktische Prinzipien.
Unterrichtsmaterialien Zyklus I
Die Unterrichtsmaterialien eigenen sich für den Einsatz in unterschiedlichen Unterrichtsphasen. Folgende Unterrichtsmaterialien Zyklus I stehen zum Download bereit oder können online bestellt werden:
Modul Zyklus I (Lehrerkommentar, Memory, Arbeitsblatt)
Geschichten mit illustrierten Schlüsselsituationen
Würfelspiel «Gifthaus» (Neuauflage ab Februar 2017)
Unterrichtsmaterialien Sekundarstufe I: Gesamtkonzept mit Modulen
Die Unterrichtsmaterialien setzen sich aus einem Grundlagen- und verschiedenen Vertiefungs-modulen zusammen. Der Inhalt des Grundlagenmoduls kann in den Fächern Natur und Technik (NT), Wirtschaft, Arbeit, Haushalt (WAH) sowie Textiles und technisches Gestalten (TTG) vertieft werden.

Folgende Unterrichtsmaterialien stehen zum Download bereit:
Sachinformationen und Übersicht
Vertiefungsmodul «Natur und Technik»
Vertiefungsmodul «Textiles und technisches Gestalten»
Vertiefungsmodul «Wirtschaft, Arbeit, Haushalt»
Lösungsblätter
Laden Sie die Arbeitsblätter in den Modulen herunter. Sie befinden sich jeweils am Ende des entsprechenden Moduls.
Weitere Informationen und Materialien: Downloaden oder direkt hier online bestellen
Flyer «Unterrichtsmaterialien» und Übersicht
Flyer «Neue Symbole für alltägliche Gefahren»
Plakat für Schulungen
Post-it Genau geschaut, gut geschützt (für die breite Öffentlichkeit)
Kurzfilm «Neue Gefahrensymbole für chemische Produkte»
App cheminfo